Kulturtechniken
Kulturtechniken sind mehr als nur praktische Fähigkeiten – sie sind ein Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer Kulturtechniken beherrscht, gewinnt Sicherheit, Selbstständigkeit und mehr Möglichkeiten, aktiv dabei zu sein.
Wir greifen jedes Jahr ein neues Thema auf. Den Anfang macht das Schwimmen:
Derzeit läuft unser Kurs „Seepferdchen“. Die Schwimmprüfungen findet demnächst statt. Über den folgenden Link findest du alle Infos:
Zu den Schwimmkursen mit Seepferdchenprüfung
Als Nächstes steht die Wassergewöhnung auf dem Programm. Die neuen Kurse starten im November 2025. Weitere Themen werden folgen – Schritt für Schritt bauen wir Kulturtechniken auf, die im Alltag und im Leben wichtig sind.
Gut zu wissen: In vielen Fällen können die Kosten über das Bildungs- und Teilhabepaket abgerechnet werden. Wir unterstützen dich gern bei der Klärung.