Individualpädagogische Hilfe,
Beratung und Alltagshilfe
für Gehörlose und
Menschen mit Hörbehinderung

In Düsseldorf und Umgebung

Neuigkeiten

16. April 2025

Zoom Meeting für Eltern mit ADHS Kindern in deutscher Gebärdensprache

In Zusammenarbeit mit Magdalena Grzyb bieten wir ein Online-Treffen für Betroffene oder Eltern von Kindern mit ADHS an.

Unsere Treffen richten sich an alle Eltern, die sich aktiv mit dem Thema ADHS auseinandersetzen. Dies kann auf einem starken Gefühl oder einer offiziellen Diagnose beruhen. Eine offizielle klinische Diagnose ist nicht zwingend erforderlich. Erste Hinweise aus pädagogischen Einrichtungen oder der eigene Eindruck reichen aus, um teilnehmen zu können.

Wann? Am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 11 Uhr. Dauer ca. 120 Minuten.

Mehr erfahren

17. Februar 2025

Netzwerktreffen mit Zeichen Setzen und GMU

Am 15. Februar 2025 nahm Gebärdenfunken an einem bedeutenden Netzwerktreffen teil, das vom Projekt Zeichen Setzen“ beim Gehörlosenverband München und Umland e.V. (GMU) organisiert wurde. Der Fokus lag auf der Verbesserung der Beratung und Unterstützung für gehörlose Migranten und Geflüchtete.

Mehr erfahren

Christine und Karoline
Gebärdenfunken

„Rat geben und vor allem Rat suchen, bevor man eine Entscheidung und ein Urteil fällt, das gehört zu einer umsichtigen Lebensführung und Lebenskunst.“

Aristoteles

Unsere Leistungen

Beratung

Wir beraten in vielen Hinsichten, von A wie Antrag bis Z wie Zukunft.

Coaching

Wir coachen euch zu einem barrierefreien Leben. Hier begleiten wir euch zu Anträgen, Prozessen und geben Impulse die eure Sicht auf das Leben verändert.

Vorträge und Workshops

Angebotsübersicht für 2025:

WenDo

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung: WenDo-Kurse für Mädchen (6-14 Jahre) und Frauen (15-28 Jahre) in DGS.

Alltagshilfe von Gehörlosen zu Gehörlosen

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die im Alltag Unterstützung benötigen. Von der Begleitung zu Terminen über Behördengänge bis hin zur Organisation des Haushalts – unser Team aus erfahrenen gehörlosen Helfer:innen versteht deine Bedürfnisse und kommuniziert direkt in Gebärdensprache. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen des Alltags auf Augenhöhe.

Einzelfallhilfe

Manchmal überschneiden sich die Art der Hilfe, Beratung und Assistenz. Nach einem Beratungsgespräch kreieren wir individuelle Lösungen und arbeiten auf Wunsch mit euch auf das Ziel hin.

Über uns

Wir, Christine und Karoline, sind beide taub, mit CI versorgt und sind Teil der Gehörlosencommunity. Wir benutzen je nach Lebensabschnitt vermehrt die Gebärden- oder die Lautsprache.

Karoline hat Soziale Arbeit an der evangelischen Hochschule Bochum studiert, Christine an der TU Dortmund Rehabilitationspädagogik.

Christine hat mit drei Kindern und ihrem Mann Ümit ein beschäftigtes Familienleben.

Zusammen ergänzen wir uns perfekt in unseren persönlichen Ressourcen und stehen gemeinsam für unsere Funken, die wir über die Gebärdensprache und die gemeinsame Zugehörigkeit zur Gehörlosencommunity vermitteln.

Zu uns gehören noch Büroheld Johannes Werner und Ümit Cucu als Fels in der Brandung.

Alltagshilfe in Düsseldorf: Tine und Karoline
Christine und Karoline
Porträt Karo

Karoline Werner

B.A. Soziale Arbeit

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin
Zertifizierte WenDo-Trainerin

Kontakt: E-Mail

WhatsApp: 0211 – 5287 5100

Christine Tschuschner-Cucu

Kontakt: E-Mail

WhatsApp: 0211 – 5287 5100

Porträt Tine

Wir beraten euch gerne in

  • DGS (Deutsche Gebärdensprache),
  • LBG und LUG (Lautsprachbegleitende und lautsprachunterstützende Gebärdensprache),
  • International Sign,
  • Arabischer Gebärdensprache

sowohl auch in Lautsprache auf

  • Deutsch,
  • Englisch und
  • Türkisch.

Kontaktiere uns

Nutze unser Kontaktformular und wir melden uns bei dir.

Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp unter der Nummer 0211 52875100 kontaktieren. 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Noch freie HandMUT Plätze für Gruppen B und C!

X